Wann sind Sie zuletzt...
Achtsam durch Ihren Alltag gegangen?
Manchmal passieren unerwartete Dinge...
wie heute,
Ich ging spazieren im Park
Im kleinen Bächlein, wie immer, tummelten sich Enten...
Plötzlich - ich traute meinen Augen kaum
sah ich dieses wunderschöne, bunte Exemplar
zum ersten Mal, majestätisch gegen das strömende Wasser schwimmen...
sehen, sich freuen, einen Moment verweilen, den Augenblick genießen, weiter gehen -
das ist LEBEN!
Sich entspannt und gelassen zu fühlen im alltäglichen Leben ist eines der ursprünglichsten Bedürfnisse des Menschen. Von Philosophen und Gelehrten, sowohl des
Altertums,
als auch der neueren Zeit, wird Gelassenheit als das höchste Ziel menschlichen Strebens beschrieben. Dennoch fehlt bis heute eine allumfassende Methode, ein Werkzeug, das es allen Menschen
gleichermaßen möglich macht, zu Gelassenheit in ihrem Leben zu finden. Gelassenheit ist also individuell, kann nur persönlich definiert und auf eigene Weise geschaffen und erfahren
werden.
Waldbaden.... Entspannen im Grünen ...
Inzwischen beschäftigen sich mehr und mehr Wissenschaftler, Ärzte und naturheilkundlich orientierte Therapeuten mit dem
Thema Wald und Gesundheit. Seit Jahrzehnten ist bekannt: der Aufenthalt im Wald, das Erleben der Natur, ist Balsam für die menschliche Seele. Beweisen lassen sich diese Reaktionen über
Speichelproben, wo z.B. Cortisol und Alpha-Amylase gemessen werden. Der Aufenthalt im Grünen sollte ca 30 Minuten dauern, damit der Körper in den Genuss der positiven Wirkung kommt. Also:
Regenschirm eingepackt und raus geht`s mit Kind und Kegel....
Wenn Sie Lust haben auf einen Waldspaziergang und dies lieber in Gesellschaft tun, dann kontaktieren Sie mich gern unter 06322 - 92294 - das ist der schnellste Weg um
sich weniger alleine zu fühlen. Wir arrangieren gerne, wenn es zeitlich passt, ein gemeinsames "Frischluftstündchen" für Sie!
besonders am Abend wirken sich Spaziergänge sehr entspannend aus - gönnen Sie sich diese Abschaltmomente!
https://www.youtube.com/watch?v=yLbdXsx9N68&feature=youtu.be
Die Basis für das Regenerationsprogramm ist Praxis - Erfahrung, die 1968 mit meiner Ausbildung in der Universitätsklinik Mannheim begann. Energieaufbau durch Zuwendung, Entspannung. Ganzheitlich,
körperlich, seelisch, geistige Erfahrungen tragen zur Ent/Spannung bei.
Entspannungselemente, welche die Gesamtheit "Mensch" ansprechen, unterstützen die Regulierung von Spannung individuell. So kann einerseits die optimale Spannung erreicht und gehalten werden, um
kreativ zu sein - andererseits ist so der Zustand der Entspannung zu erreichen, der regenerieren und Burnout vermeiden lässt.
Das persönliche Entspannungsprogramm für Gäste der Gesundheits- und Naturheilpraxis besteht aus einem ausführlichen Erstgespräch, und einem gemeinsam entwickelten Entspannungsplan für den
Alltag. Die ganzheitlich anregenden Elemente darin und das persönliches Coaching können immer wieder helfen, Wege aus den Einbahnstraßen des Lebens heraus zu finden und
spannungsreiche Momente im Leben so zu bewältigen, dass die Lebenskraft erhalten bleiben kann.
Um Ihre Gelassenheit (wieder) finden zu können, steht den Gästen der Praxis ein vielfältiges Entspannungsangebot zur Verfügung. Dieses umfassende Angebot konnte ich mir u.a. in vielen Jahren Klinik/Praxisarbeit erwerben. Sie finden methodische Ansätze daraus in meinem Gesundheitsratgeber (Gräfe & Unzer, München) der 1989 in 3 Sprachen veröffentlicht wurde.
Freuen Sie sich auf Gespräche, Achtsamkeitstrainings, Fantasiereisen, Muskelentspannung nach
Jacobsen, Wohlfühlmassagen.... Sie bekommen Angebote, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
"Entspannung und Gelassenheit im Alltag ist erreichbar" - dies erleben und
schätzen Praxisgäste
immer wieder als Steigerung von Wohlgefühl und Lebensqualität.
Der Mensch hat für seine gesamte Lebenszeit (s)einen Körper, (s)eine Seele, (s)einen Geist, (s)eine Gesundheit. Die Gesundheit von Körper, Seele und Geist sind eng miteinander verbunden,
beeinflussen sich gegenseitig, sowohl be- als auch entlastend. Störungen dieser Ganzheit drücken sich z. B. aus in der sog. Psychosomatik.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depression, kardio-metabolische Risikofaktoren wie Diabetes und Adipositas sprechen eine deutliche Sprache. Die krankhafte Schwermut (Depression) wird mehr und mehr zum Schlaganfall-Risikofaktor.
Ganzheitlich lernen - beobachten – wahrnehmen – akzeptieren – inspirieren (lassen).
... wollen Sie?! Gesundheit ist ein Gut, das gepflegt sein will. Erkrankungen im Alter – oft sind sie Folge eines langjährigen, unachtsamen Lebensstils. Sowohl Sebastian Kneipp, wie auch Hildegard von Bingen, zeigen gangbare Wege auf – für die Jugend und fortlaufend für jedes Alter. Es ist selten zu spät, um neue Erfahrungen zu machen, um neue Wege auszuprobieren, um zu erkennen, dass eigene Aktivitäten ermöglichen, dass sich Beschwerden lindern, sich Menschen gesünder fühlen können.
Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897)
Pionier und Vater der Naturheilkunde:
"Wasser stillt nicht nur den Durst, sondern es ist auch, dass allererste, vorzüglichste und, recht angewandt, das sicherste Heilmittel für den menschlichen Körper."
Sebastian Kneipp wurde weltweit bekannt durch seine 5-Säulen-Lehre, die aktuell und wissenschaftlich anerkannt ist.
Hl. Hildegard von Bingen (1098-1179)
Äbtissin – Ihre Weisheiten und Kräuterzubereitungen sind heute noch ein Segen. Als Seherin erforschte sie die Naturkräfte in der Schöpfung, fand ganzheitliche Ursachen für Krankheit und Schwäche. Als Autorin von naturkundlichen und theologischen Büchern, die jetzt nach circa 800 Jahren wiederentdeckt wurden, beschrieb sie die christliche Hildegard-Lehre. Demnach ist der Mensch so lange gesund, wie die vier Körpersäfte im richtigen Verhältnis stehen. Ist dieses Verhältnis gestört dann gibt Hildegard Hinweise, auf natürliche Art das ursprüngliche "innere Gleichgewicht" wieder herzustellen. Die Richtlinien in den Schriften Hildegards sollen Hilfe für eine harmonische Lebensführung zum Heil von Körper, Geist und Seele sein und enthalten einfache Lebensregeln:
Das Kinder- / Familienangebot der Laboni Praxis in Bad Dürkheim wird in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Helga Freese (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin), Anschrift nachfolgend, angeboten und beinhaltet:
Frau Dr. Helga Freese
Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin
Am Höllberg 1
64625 Bensheim-Auerbach
Tel.: 06251-71431